Bühnenprojekte
s´Stoareich, Aigen-Schlägl
und Nordwaldkammer Spiele
19:30 Uhr
Vitum Putzleinsdorf
OÖ Landesgartenschau, Aigen-Schlägl
Stadt und Land
s´Stoareich, Aigen-Schlägl
und Nordwaldkammer Spiele
Obersteiger
Mit dem „Obersteiger“ holten die NordwaldKammerspiele eine Operette aus dem Fundus, die dort schon lange ihrer Wiederentdeckung harrte.
Mit einem runderneuerten Libretto von Johannes Huber, eingebettet in eine launige Rahmenhandlung, die auf die Sommerfrische der beiden Autoren in Aigen-Schlägl anspielt und einer spritzigen Inszenierung von Norbert Huber erweckte das Ensemble das vergessene Stück zu neuem Leben.
Die schönen Melodien ergossen sich, von einem hervorragenden Solistenensemble interpretiert, in das stimmungsvolle Ambiente des „Stoareichs“ in Aigen-Schlägl.
NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor unter der Leitung von Thomas Eckerstorfer meisterten die Herausforderung bravourös, die örtlichen Vereine und auch die Geistlichkeit des Stiftes Schlägl trugen das Ihre dazu bei, dass dieses Ereignis noch lange in Erinnerung bleibt.

Leinenhändler
Saga
Putzleinsdorf, 1874
Im unaufhaltsamen Niedergang des Leinenhandels führen Vikar Norbert Hanrieder und Schulleiter Josef Hofer den verträumten Marktflecken zu neuer geistlicher, wirtschaftlicher und vor allem kultureller Blüte. Vor diesem geschichtlichen Schnittpunkt entspinnt der leidenschaftliche Heimatkundler Johannes Huber eine vielschichtige Geschichte über Bürgerstolz und Bauernehr´, über wirtschaftliche Not und Börsenspekulation, über romantische Liebe und Heiratspolitik.
Mit der Vertonung des Librettos wird der in Wien lebende Komponist Tristan Schulze beauftragt, der mit sicherem Instinkt dramatischen Arien mit ohrenschmeichelnden Melodien abwechselt, gleichermaßen das Operngenre wie den Volkston trifft.
Am 22. Juli 2017 wird „Die Leinenhändlersaga“ in Putzleinsdorf mit überwältigendem Erfolg uraufgeführt.
Der Premiere folgen 13 ausverkaufte Vorstellungen.
